parts of depression
parts of depression
ceramic, polylactid-acid-filament
2024-2025
In dieser Installation setzt sich mit der Einsamkeit auseinander, die mit einer Depression verbunden ist. Die fragilen, ungebrannten Tonfiguren spiegeln die Zerbrechlichkeit einer Person wider, die an der Krankheit leidet und an manchen Tagen das Gefühl hat, in einem körperlichen Zustand der Schwere gefangen zu sein. Depression wird oft missverstanden oder nicht ernst genommen, wodurch die unsichtbaren Kämpfe im Alltag verborgen bleiben. Der Körper, scheinbar unfähig, selbst einfachste Aufgaben zu bewältigen, erscheint wie ein lähmendes Hindernis. In dieser Arbeit thematisiere ich den erschöpfenden inneren Kampf, der weit mehr Energie fordert, als von außen wahrgenommen wird.
parts of depression war zu sehen in der Ausstellung Näher als gedacht, 02/2025 im Haus Metternich.
This installation explores the loneliness associated with depression. The fragile, unfired clay figures reflect the vulnerability of a person suffering from this illness, someone who, on certain days, feels trapped in a state of physical heaviness.
Depression is often misunderstood or not taken seriously, causing the invisible struggles of daily life to remain hidden. The body, seemingly incapable of performing even the simplest tasks, becomes a paralyzing obstacle. In this work, I address the exhausting inner battle that demands far more energy than is perceived from the outside.
parts of depression was exhibited in Näher als Gedacht in 02/2025 at Haus Metternich.